In der Antarktis untersuchen Wissenschaftler, wie das Immunsystem auf Beschäftigungsmangel reagiert. Fehlen Mikroben und andere Reize, richtet sich die Abwehr offenbar gegen den eigenen Körper. Lesen Sie weiter auf: Medizin: Allergie aus Langeweile Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Es gibt gute Gründe, sich für eine HCV-Therapie zu entscheiden
Ein Gastbeitrag von Dirk Schäffer Aktuelle Studien zeigen, dass 50–90 % der Heroinkonsument(inn)en mit Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert sind. Aber nur etwa 10 % der Behandlungsbedürftigen werden mit Interferon behandelt. Dafür gibt es mehrere Gründe: Viele Suchtmediziner verfügen nicht über die dafür erforderlichen Fachkenntnisse. Auf Virushepatitis spezialisierte Fachärzte wiederum sind oft nur wenig geneigt, Drogenkonsumenten eine HCV-Therapie anzubieten […]
Play-In for Climate Action to Bring Attention to the Negative Effects of Poor Air Quality
On July 11, 2018, moms and their children will host the fifth annual Play-In for Climate Action. The Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) will join Moms Clean Air Force on the U.S. Capital Grounds in Washington, D.C., to
Kalkutta – Stadt der Freude?
Ein Bericht von Bernd Rodewyk über seinen zweiten Einsatz als Kinderarzt in Kalkutta Meine fünf Kolleginnen, die das ärztliche Team der German Doctors hier in Kalkutta komplettieren, sind zu Stadtbesichtigungstouren aufgebrochen. Das bedeutet, dass ich vollkommene Ruhe habe im Gemeinschaftsraum … Weiterlesen →