Wenn Asthma- und COPD-Symptome zusammen auftreten, ist die Diagnose nicht immer einfach. Biomarker sollen helfen, das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom schneller zu erkennen. Bei dem Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS) treten sowohl Asthmabeschwerden als auch Symptome der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung auf (COPD). Da es hierbei oftmals zu einer schnellen Abnahme der Lungenfunktion kommt, ist es wichtig, das Syndrom so früh wie […]
Related Posts
Neurodermitis: Licht-Bade-Therapie hat Zusatznutzen
Das IQWiG hat die Balneofototherapie bei Neurodermitis neu bewertet. Danach gilt – wie bei Psoriasis: Der Hautzustand bei Licht-Bade-Therapie ist besser als bei trockener UV-Therapie. Lesen Sie weiter auf: Neurodermitis: Licht-Bade-Therapie hat Zusatznutzen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Feinstaub-Debatte: Verrechnet, aber trotzdem recht
Gut 100 Ärzte haben kürzlich die Grenzwerte für Luftverschmutzung hinterfragt – und damit eine heftige Debatte ausgelöst. Dann stellte sich heraus, dass es Rechenfehler gab. Der Initiator beharrt aber auf seiner Position. Lesen Sie weiter auf: Feinstaub-Debatte: Verrechnet, aber trotzdem recht Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Vilanterol / Fluticason: Neue Kombi vereinfacht Asthmatherapie
Revinty® Ellipta® ist von dem Unternehmen Berlin-Chemie in den Handel eingeführt worden. Mit der neuen Fixkombination aus Vilanterol und Fluticason erfolgt eine Asthma-Therapie über 24 Stunden bei nur einmal täglicher Gabe. Lesen Sie weiter auf: Vilanterol / Fluticason: Neue Kombi vereinfacht Asthmatherapie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online