Holly Hill, FL, Product Quest Manufacturing (“Product Quest”) is voluntarily recalling Lot# 173089J of CVS Health 12 Hour Sinus Relief Nasal Mist, a clear, colorless liquid, to the consumer level. The product was found to have had microbiological contamination identified as Pseudomonas aeruginosa. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: CVS Sinus Relief Nasal Mist Recalled Due […]
Related Posts
MTA-R gesucht – Arbeiten und Leben in Freiburg im Breisgau
[Stellenanzeige] MTA-R gesucht – Arbeiten und Leben in Freiburg im BreisgauDie Radiologie am Basler Tor ist eine etablierte und weiter wachsende radiologische Praxis zentral in Freiburg.Radiologie am Basler TorBasler Strasse 6579100 FreiburgDeutschland…
Hydro- und Balneotherapie
Bei einer Hydrotherapie wird Wasser (griechisch: hydros) gezielt eingesetzt, um akute und chronische Beschwerden des Körpers zu behandeln. Dabei nutzt man die verschiedenen Aggregatzustände des natürlichen Elementes, um Reize auf die Haut und das dahinterliegende Blutkreislaufsystem auszuüben. Eine Balneotherapie umfasst eine meist stationäre Heilbehandlung mit verschiedenen Bädern. Viele Orte mit Heilquellen oder Heilbädern bieten in […]
Verzweifeltes Säbelrasseln für die elektronische Gesundheitskarte – Freie Ärzteschaft widerspricht dem GKV-Spitzenverband
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt die Erkenntnis des
Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, dass für die elektronische
Gesundheitskarte (eGK) in den vergangenen zehn Jahren hohe dreistellige
Millionenbeträge an Versichertengeldern verbrannt wurden. Für die Versicherten
habe sich dabei nichts positiv verändert – dem kann Dr. Silke Lüder nur
zustimmen. Die FÄ-Vizevorsitzende kritisiert jedoch: „Wieder einmal suchen die
Krankenkassen aber die Schuld bei anderen. Die Ärzteschaft in Deutschland lehnt
das eGK-Projekt seit vielen Jahren auf allen Deutschen Ärztetagen entschieden
ab.“
Die eGK und die Pläne für eine zentrale bundesweite
Datenautobahn in der Medizin würden maßgeblich vom Datenhunger der Krankenkassen
und von der Kontrollwut der Verwaltungsbürokratie getrieben. Zudem würden die
Kassen ihren Versicherten reihenweise Missbrauch von Gesundheitsleistungen
unterstellen, erläuterte Lüder heute in Hamburg.
weiter hier:
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:”Times New Roman”;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}