Etwa jeder vierte Bürger hat eine Patientenverfügung verfasst, ärztlich beraten wurde von diesen aber nicht einmal jeder Zehnte. Lungenärzte könnten hier helfen. Patientenautonomie gilt in Deutschland als hohes Gut. In der Praxis, zum Beispiel beim Verfassen von Patienten-Verfügungen, erweist sich das aber oft als schwieriger als gedacht. Pneumologen können ihren Patienten helfen, es besser zu […]
Related Posts
„Respekt vor den Möglichkeiten des Einzelnen ist in der Drogenarbeit elementar“
Beratende und Betreuende in Aidshilfe-Zusammenhängen haben mit Menschen in verschiedensten Lebenssituationen zu tun, beispielsweise mit Drogengebrauchern mit HIV, Hepatitis C oder Tuberkulose. Damit stellt sich immer wieder auch die Frage, welche Ansprüche an die Arbeit mit diesen Männern und Frauen zu stellen sind. Carmen Vallero befragte für das Projekt „positive stimmen“ Karl Lemmen, Referent für Psychosoziales/Fortbildung und Qualitätssicherung der Deutschen AIDS-Hilfe […]
Behandlungsmöglichkeiten von Allergien
Die Therapie einer Allergie ist oft schwierig. Das wichtigste dabei ist, den Patienten eine Beschwerdefreiheit zu ermöglichen. An erster Stelle steht somit die Vermeidung von jeglichen Allergenkontakten (Allergenkarenz). Auch ist eine Hyposensibilisierung möglich. Eine symptomatische Behandlung muss allerdings auch durchgeführt
„Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen“
In bayerischen Gefängnissen wurden HIV-positive Insassen durch Arbeitsverbote jahrelang diskriminiert. Damit ist jetzt Schluss: Eine Petition des Münchner Ex-Häftlings Richard H.* zwang das Justizministerium zum Handeln.