Beurer IH 20 Inhalator

Das erschwingliche Inhalationsgerät IH 20 kann zur Behandlung der oberen und unteren Atemwege eingesetzt werden. Erkältungskrankheiten oder chronische Bronchitis können damit also ebenso kuriert oder gelindert werden wie Asthma. Das Gerät vernebelt flüssige Medikamente mit Hilfe der Drucklufttechnik. Sie ist bei diesem Gerät in der Lage, relativ kleine Partikel von einer Größe unter 4,85 Mikrometern […]

…/Auszug

Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt

Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt

Die Bakterienzusammensetzung der Haut beeinflusst die Gene für die Hautbarriere. Dass bestimmte Bakterien auf der Haut von Menschen mit Neurodermitis besonders häufig vorkommen, war bereits bekannt. Ebenso, dass die Barriere-Funktion der Haut unter der Krankheit leidet. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben nun ermittelt, wie das zusammenhängen könnte. Neurodermitis, […]

…/Auszug

Methoden zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)

Methoden zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)

Verschiedene Maßnahmen zur Verringerung einer Lungenüberblähung (Lungenemphysem) wird PD Dr. med. Daniela Gompelmann, Oberärztin Pneumologie und Beatmungsmedizin Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, in ihrem Vortrag auf dem Symposium 2018 vorstellen. Das Ziel der so genannten endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR) ist eine Verringerung  der Lungenüberblähung, die bei Patienten mit Lungenemphysem pathophysiologisch wesentlich zur Atemnot bei Belastung (Belastungsdyspnoe) beiträgt. […]

…/Auszug

Aus dem Urlaubsalltag: Adrenalin-Autoinjektoren im Fluggepäck

Aus dem Urlaubsalltag: Adrenalin-Autoinjektoren im Fluggepäck

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob die Adrenalin-Autoinjektoren Schaden nehmen, wenn sie am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle durch die Röntgenmaschine laufen? Zu diesem Thema wird nur wenig Forschung betrieben, aber laut FARE (Food Allergy Research & Education) gibt es in der veröffentlichten medizinischen Literatur keine wissenschaftlichen Beweise, die auf ein Risiko für die […]

…/Auszug

Behandlung der Lungenüberblähung: Wird auch das Herz entlastet?

Behandlung der Lungenüberblähung: Wird auch das Herz entlastet?

Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verändert sich die Struktur der Lunge. Die Entzündungsprozesse in den Atemwegen führen zu einem Umbau von Gewebe. Dadurch kann es passieren, dass beim Ausatmen mehr Luft als üblich in der Lunge verbleibt. Das erschwert nicht nur die Atmung, durch diese Überblähung der Lunge kann auch das Herz beeinträchtigt werden. […]

…/Auszug

Zusammenspiel von Pollen und Bakterien in der Luft

Zusammenspiel von Pollen und Bakterien in der Luft

Mikroskopaufnahme von Beifußpollen © ZAUM/ ButersStoffe in der Luft können bei Menschen mit Asthma Atemprobleme und Entzündungen auslösen. Dazu zählen etwa Bakterien und deren Bestandzeile. Wie die Bakterien allerdings in die Luft gelangen, war bisher unbekannt. Deutsche Forschende zeigen jetzt, dass vor allem die Pollen des Beifußes Bakterien transportieren und dadurch noch aggressiver werden. Über […]

…/Auszug