Langwirksame Beta-2-Agonisten (LABA) und langwirksame Muskarin-Antagonisten (LAMA) sind Wirkstoffgruppen, die zur Behandlung von COPD eingesetzt werden. Sie wirken bronchienerweiternd, erreichen dies aber auf unterschiedlichen Wirkungswegen. Eine Kombination kann daher besonders wirkungsvoll sein. Aktuelle Studieneregbnisse zeigen, dass der kombinierte Effekt manchmal
Related Posts
£750k boost to research to unlock gluten free challenges announced today
Coeliac UK, has combined forces with Innovate UK, the UK’s innovation agency, to drive improvements worth £750,000 in the food technology, diagnostics and digital care industries. Lesen Sie weiter auf: £750k boost to research to unlock gluten free challenges announced today Quelle: Coeliac UK Titelbild/Grafik by Coeliac UK
Endogene Retroviren: Der Feind von innen
In welchem Zusammenhang endogene Retroviren mit Krankheiten stehen, wird heiß diskutiert. Doch ihre Erforschung geht gut voran, die Erkenntnisse könnten nützlich sein im Kampf gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs. Lesen Sie weiter auf: Endogene Retroviren: Der Feind von innen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Geschützt: Hochqualifiziert [Mini-WTF]
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Artikel ist.