Für das Kodier-Manual zu Infektanfälligkeit und Immundefekt, das vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) herausgegeben wird, liegt ein Update vor. Lesen Sie weiter auf: Kodierhilfe: Update zu Kodier-Manual Infekte / Immundefekte Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Mosaiksteine auf dem Weg zur HIV-freundlichen Arbeitswelt
Rund zwei Drittel aller HIV-Positiven in Deutschland sind erwerbstätig. Viele stehen damit vor der Frage, wie sie mit ihrer Infektion am Arbeitsplatz umgehen sollen. Die Themenwerkstatt „HIV im Erwerbsleben“ will mit ihren Projekten Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern Hilfestellung geben. Von Axel Schock Offenheit am Arbeitsplatz kann sich für HIV-positive Menschen auszahlen. Wenn Kollegen und Arbeitgeber […]
Bundesgerichtshof konkretisiert Pflichten von jameda
Der BGH hat heute entschieden, dass Bewertungsportale die Einschätzungen ihrer Nutzer gründlicher überprüfen und konkrete Nachweise zum Wahrheitsgehalt liefern können müssen. Geklagt hatte ein Zahnarzt, der auf www.jameda.de durch einen anonymen Nutzer sehr negativ bewertet wurde. Er könne den Kläger nicht empfehlen … Weiterlesen →
Schwarzer Hautkrebs
Beim Melanom spricht man auch von schwarzem Hautkrebs, da es oft einem dunklen Muttermal oder Leberfleck ähnelt. Melanome können schnell wachsen und Absiedlungen (Metastasen) in anderen Körperbereichen bilden. Wie ein Melanom behandelt wird, hängt vor allem davon ab, wie weit es fortgeschritten ist. Lesen Sie weiter auf: Schwarzer Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by […]