Forscher haben in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) auf der Blattoberfläche eines verbreiteten Ackerunkrauts neue antibiotisch wirksame chemischeSubstanzen entdeckt. Lesen Sie weiter auf: Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Gesundheit – Gießen: Ambrosia plagt Allergiker
Darmstadt (dpa/lhe) – Die unliebsame Ambrosia-Pflanze kann derzeit auch in Hessen Allergikern zu schaffen machen. Sie sei vor allem im Süden des Landes und im Rhein-Main-Gebiet verbreitet, teilte ein Sprecher des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) mit.
Starker Anstieg der HIV-Infektionen auf den Philippinen
In den letzten fünf Jahren hat sich die HIV-Rate unter Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), auf den Philippinen verzehnfacht – in elf Städten liegt sie bei über fünf Prozent, in Cebu, der zweitgrößten Stadt, sogar bei 15 Prozent. Diese Zahlen hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch heute in …
Pollenflug: Ungenaue Vorhersagen belasten Menschen mit Allergien
Der Pollenflug hat begonnen, Erle und Hasel blühen schon. Viele Menschen mit Heuschnupfen vertrauen auf Pollenflugvorhersagen, um die Belastung mit Allergenen gering zu halten. Doch die Prognosen einiger Anbieter sind nicht zuverlässig. Die Pollenbelastung wird in diesen Vorhersagen häufig als