Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, sich einen besseren Eindruck von Ihren Lebensumständen und Ihren Gewohnheiten zu verschaffen und so die für Sie am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten zu bestimmen. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Ein Symptom-Tagebuch führen – Warum? Quelle: Mein […]
Related Posts
Salami-Taktik, der neue Ärztepräsident, und die alte "Gesundheitskarte"
Der neue Bundesärztekammerpräsident Montgomery im Interview:
Das Parlament, Nr. 28-30 2011, 11.7.2011 – »Welt der Salami-Ethik«
Wo sollte die Entscheidung für oder gegen Organspende dokumentiert werden?
Die elektronische Gesundheitskarte bi…
ADF/ECARF Award 2017: Störungen in der Hautbarriere erhöhen das Asthma-Risiko
Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Dr. rer. nat. Andrea Braun (Universitätsmedizin Göttingen) hat den ADF/ECARF Award 2017 erhalten. Ausgezeichnet wurde die Forschungsgruppe für eine Studie, die sich mit dem Einfluss der Hautbarriere auf die Entwicklung von allergischen Erkrankungen beschäftigt.(1)
Chronische Wunden: Wundbehandlung mit Fischhaut
Extremitäten regenerieren wie ein Axolotl das ist noch Zukunftsmusik. Aber bald könnte ein Enzym des Amphibiums die Wundheilung revolutionieren. Bereits verfügbar ist die Unterstützung der Wundheilung durch Dorschhaut. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/933481/chronische-wunden-wundbehandlung-fischhaut.html