Die Sonne brennt vom Himmel, die Böden sind vielerorts staubtrocken. Das Klima der vergangenen Wochen hat ein saisonal frühes Ende hoher Gräserpollenkonzentrationen zur Folge. Zum Problem für Gräserpollenallergiker könnten derzeit Maisfelder werden, denn direkt neben oder in Maisfeldern befinden sich bei Wind ausreichend Mengen von Maispollen in der Luft, die in der Lage sind, allergische […]
Related Posts
Unterirdische Suchbegriffe
Googlen sollte an der Universität von Defihausen als Studienfach angeboten werden! ; ) dazu angiotensin – ich empfehle dazu Rotwein, aber gut, die Geschmäcker sind eben verschieden. schwarzmarktpreis meylpheniadat – google lieber den Schwarzmarktpreis von Rechtschreibüberprüfungshilfen. opiatintoxikation wikipedia – und wieder stellt sich mir die Frage, warum Du da nicht den Wikipedia-Link angeklickt hast… lern […]
Gesund ins neue Jahr starten: Erkältungen vorbeugen
Gesund ins neue Jahr starten: Erkältungen vorbeugen Das neue Jahr bringt mit dem nahenden Frühling zunächst auch wieder nasskalte Tage, die häufig auch die eine oder andere Erkältung zur Folge haben. Diesen kann man jedoch rechtzeitig vorbeugen. Allerdings müssen Allergiker
Wird genug gegen Ambrosia getan?
Die Ambrosia-Pflanze ist aufgrund ihrer extremen Pollenproduktion und ihrer Blütezeit bis in den Oktober hinein insbesondere für Pollenallergiker besonders belastend. Während kleinere Bestände meist selbst entfernt werden können, sollten größere Funde gemeldet und von Fachleuten beseitigt werden. Der Artikel Wird