Am Deutschen Lebensmittelallergietag am 21. Juni 2018 widmet Slow Food Deutschland eine Veranstaltung den Nahrungsmittelallergien, mit besonderem Blick auf die Milch. Ab 18:00 Uhr geht es im Münchner Gasthaus Pschorr am Viktualienmarkt um die Verträglichkeit sowie Qualitäts- und Geschmacksunterschiede verschiedener
Related Posts
Ergänzender Hinweis für Parallelimporteure und -vertreiber zu Arzneimitteln italienischen Ursprungs in der EU
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weisen aus aktuellem Anlass auf eine Ergänzung zu der gemeinsam veröffentlichten Mitteilung vom 20.10.2014 hin. Nach Angabe der italienischen Arzneimittelbehörde AIFA wird die Liste vom 20.10.2014 der Arzneimittel, die in Italien von den Zulassungsinhabern ganz überwiegend an Krankenhäuser und Krankenhausapotheken geliefert werden, um mehrere […]
Behandlung: Allergien – Forschung top, Versorgung Flop?
Viel zu wenige Allergiker werden in Deutschland leitliniengerecht behandelt, klagen Experten. Dabei gibt es viel Bewegung in dem Bereich. Lesen Sie weiter auf: Behandlung: Allergien – Forschung top, Versorgung Flop? Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Acne inversa belastet die Psyche
Die Hauterkrankung Acne inversa stellt eine große Herausforderung für Betroffene dar. Ein Leben mit Acne inversa bedeutet nicht nur Schwierigkeiten im Alltag durch Bewegungseinschränkungen und körperliche Schmerzen. Die Erkrankung ist oft auch eine große psychische Belastung. Wir haben mit der