Inzwischen weiß man, dass bei Neurodermitis und allergischem Asthma ähnliche Prozesse eine Rolle spielen. Wirkstoffe die bei Neurodermitis helfen könnten daher auch bei allergische Asthma wirksam sein und umgekehrt. Drei neue Antikörper werden aktuell untersucht und zeigen gute Ergebnisse. Die
Related Posts
Gesundheit: Gesundheitsmythos: Allergie durch zu viel Hygiene?
Berlin (dpa/tmn) – „Ein bisschen Dreck hat noch keinem geschadet“: Ein Spruch, den Eltern oft zu hören bekommen. Dahinter steckt die weit verbreitete Annahme, dass zu viel Hygiene Allergien auslöst. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-gesundheitsmythos-allergie-durch-zu-viel-hygiene-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160531-99-135830?source=rss
Er schaffte es, selbst „harte Knochen“ um den Finger zu wickeln
Ende der 80er- bis in die 90er-Jahre hinein waren die Arbeit und das Leben in der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) vom Leiden und Sterben vieler Kollegen überschattet. Einer von ihnen war Ian Schäfer, der im Vorstand und als Geschäftsführer die DAH mitgeprägt hat. Von Christine Höpfner, Peter Stuhlmüller und Erika Sellmayr. Man lebt zweimal“, schrieb Honoré […]
Sport in Kita und Schule trotz Allergie
Hierzulande leiden 10-15% der Kinder an Asthma. Im Schul- und Kindergartenalltag sowie im Sportunterricht ist die Gefahr der Atemnot stets präsent. Asthmakranke Kinder werden daher nicht selten vom Schulsport oder von Bewegungsangeboten in Kindergärten ausgeschlossen, sei es, weil die Eltern