Gute Prognose: Verheiratete gehen mit einem Melanom früher zum Arzt und sind eher bereit, notwendige Untersuchungen durchführen zu lassen, als etwa Unverheiratete. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/963082/retrospektive-studie-melanom-diagnose-verheirateten-frueher-gestellt.html
Related Posts
Lernwochenende
Ich sterbe vor Lachen! In den letzten zwei Tagen sind so viele lustige Sachen passiert (zumindest für mich), und ich kann einfach nicht darüber bloggen (zumindest nicht momentan). Wie blöd man doch angeguckt wird, wenn man in der Öffentlichkeit lacht. Als wäre es was Unanständiges, gute Laune zu haben. Endlich Wochenende! Ich werde an einem halben Tag […]
Lebensmittel-Intoleranz oder Reizdarm?
Oft weiß man gar nicht, dass man unter einer Lebensmittel-Intoleranz leidet. In manchen Fällen weist man Symptome auf, die mit einem Reizdarm verwechselt werden können. Welches diese Symptome sind und wie man feststellen kann, an welchen von den beiden man leidet, soll nun hier kurz beschrieben werden. Symptome einer Lebensmittel-Intoleranz Zu den häufigsten Problemen, die […]
GKV-VstG: “Warum hat man es bisher akzeptiert?” (und andere spannende Fragen)
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VstG) ist nun in aller Munde. Auch wir haben bereits intensiv darüber berichtet (zuletzt hier). Und obwohl bereits dem Koalitionsvertrag der GroKo weite teile dieses Gesetzesvorhaben zu entnehmen waren, scheinen viele nunmehr überrascht. Dies wiederum überrascht uns, denn … Weiterlesen →