Limonen ist ein Naturstoff aus der Gruppe der Terpene. Es gibt zwei Enantiomere: das D-(+)-Limonen und das (S)-(–)-Limonen. Das Substanzgemisch (Racemat) der beiden Enantiomere wird auch als Dipenten bezeichnet. Das orangenartig riechende D-(+)-Limonen ist vor allem in Pomeranzenschalenöl, in Kümmelöl,
Related Posts
10 Tipps für Allergiker im Schlafzimmer: So klappt es mit der Nachtruhe
Nachts kommt der Körper zur Ruhe, regeneriert und erholt sich von den Strapazen des Tages. Problematisch ist das allerdings, wenn es nicht klappt. Allergiker kennen das Problem, denn durch die Allergiesymptome finden sie oft entweder nur schlecht oder gar nicht in den Schlaf. Dadurch kommt es am nächsten Tag zu akutem Schlafmangel, der sich folglich […]
Gesundheit – Potsdam: Neue Koordinatorenstelle für Kampf gegen Allergiepflanze
Potsdam (dpa/bb) – Das Land Brandenburg will die Bekämpfung der Allergiepflanze Ambrosia künftig auch mit einer Koordinatorenstelle unterstützen. Darauf hätten sich mehrere Ministerien verständigt, antwortete die Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion. Ambrosia ist vor allem in der Niederlausitz verbreitet,
Rauchen und Lunge – assozierte Erkrankungen im Überblick
Zu Rauchen und Lunge sollte jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen. Rauchen und Lunge stehen in großem Zusammenhang, wobei jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen sollte. Ausserdem sollte eine Lungenfunktionsanalyse durchgeführt beziehungsweise veranlasst werden. Der Rauch einer brennenden Zigarette, Zigarre oder Pfeife kann zu einer […]