Wenn Schlafapnoe und COPD zusammenkommen, ist die Prognose der Patienten schlecht. Solche sogenannten Overlap-Patienten sollten daher rasch identifiziert und entsprechend behandelt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/960817/pneumologie-copd-schlafapnoe-oft-kombiniert.html
Related Posts
James Randi auf TED
Homeopathy, quackery and fraud
Wahrscheinlichkeit von Bronchiektasen abschätzbar
Ein neues Bewertungssystem, mit dem sich die Wahrscheinlichkeit von Bronchiektasen bei Betroffenen mit unkontrolliertem Asthma bronchiale abschätzen lässt, wurde an der Universität von Malaga entwickelt. Für den sogenannten ‚NOPES Score‘ werden vier verschiedene Gesundheits-Parameter genutzt. Bronchiektasen, also Erweiterungen und Aussackungen der Bronchien, treten immer wieder auch bei Betroffenen mit unkontrolliertem Asthma bronchiale auf. Die genauen […]
Besseres Gefühl mit Kondom?
Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und selbst HIV-positiv, informiert auf der „Medizinischen Rundreise“ der Deutschen AIDS-Hilfe über den neuesten Stand der HIV-Forschung. Zurzeit ein brennendes Thema: die Schutzwirkung der Therapie. Ein Interview von Philip Eicker Herr Schwarze, können sich Paare darauf verlassen, dass die HIV-Therapie eine Übertragung von HIV beim Sex verhindert? Ja, das können sie – […]