Wenn Schlafapnoe und COPD zusammenkommen, ist die Prognose der Patienten schlecht. Solche sogenannten Overlap-Patienten sollten daher rasch identifiziert und entsprechend behandelt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/960817/pneumologie-copd-schlafapnoe-oft-kombiniert.html
Related Posts
Olympia: Was ist Schröpfen?
Michael Phelps schwimmt in Rio mit seltsamen Flecken auf der Schulter, die vom „Schröpfen“ stammen. Was es mit der alternativen Heilmethode auf sich hat. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/olympia-was-ist-schroepfen-1.3115416?source=rss
GOÄ: „Wenn die Selbstverwaltung nicht regelt, greift der Staat ein!“
Das aktuell heißeste Thema, die Überarbeitung der GOÄ, wird im aktuellen Vlog von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann auch noch mal aufgegriffen: „Wenn bei dem Sonderärztetag am 23. Januar die neue GOÄ mehrheitlich abgelehnt wird, dann wird sie nicht nur verschoben, sondern ist insgesamt gefährdet. Dann kann es auch sein, dass ein sehr resoluter […]
Beeinflusst RSV-Prävention das Asthma-Risiko?
© nobeastsofierce – Fotolia.comEine vorbeugende Behandlung mit dem Antikörper Palivizumab gegen das respiratorische Syncytial-Virus (RSV) wirkt sich weder auf die Lungenfunktion noch auf das Asthma-Risiko in der späteren Kindheit aus. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie an frühgeborenen Kindern hin,