Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist oft entscheidend, ob ein „unlautere Bevorzugung“ im Sinne des Antikorruptionsgesetzes besteht. Dazu tritt der eigene Sanktionskatalog sowie die Möglichkeit für Wettbewerber, bei HWG-Verstößen abzunahmen. Das OLG Stuttgart hat die Möglichkeiten für Produktwerbung an Fachkreisangehörige – Ärzte, … Weiterlesen →
Related Posts
Lungenüberblähung ist ein Risikofaktor für Lungenkrebs bei COPD
DGP – COPD-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs. Spanische Forscher konnten zeigen, dass eine statische Lungenüberblähung dieses Risiko vermutlich noch einmal steigert. Eine Überblähung der Lunge ist ein Merkmal einiger Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Sie leiden ebenfalls an einem Lungenemphysem. Die feinen Lungenbläschen werden im Krankheitsverlauf zerstört und der Gasaustausch behindert. Durch […]
Röntgenquiz
“Spiegel online” stellt seit heute zehn schöne Fälle vor, die auch für Nichtradiologen interessant…
Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber
Präzise Kenntnisse über organspezifische Vorgänge bei Entzündungsprozessen liefern Ansatzpunkte für zielgerichtete Therapien mit weniger Nebenwirkungen. Forscherinnen und Forscher des PEI haben neue Erkenntnisse zu leberspezifischen Entzündungsprozessen gewonnen – hierbei ist der Rezeptor für Interleukin-1ß von Bedeutung. Lesen Sie weiter auf: Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen