Für die Behandlung von Asthma-Kranken und COPD-Patienten gibt es neue Empfehlungen. Die Leitlinie zu Asthma sieht neue Therapiestufen vor, für COPD-Patienten spielen inhalative Kortikosteroide keine so gewichtige Rolle mehr. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/960041/endlich-veroeffentlicht-beinhalten-neuen-leitlinien-asthma-copd.html
Related Posts
Abgestimmte Therapie-Empfehlungen bei Psoriasis arthritis
Eine gemeinnützige („non-profit“) Organisation, die nach eigenen Angaben inzwischen international rund 700 Mitglieder umfasst, richtet ihr Augenmerk besonders auf Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung. Die zur Behandlung verfügbaren Medikamente wurden nun im Hinblick auf die verschiedenen Erscheinungsformen bewertet… … lesen Sie weiter!
So minimieren Sie das Erkältungsrisiko im Sommer
Trotz sommerlicher Temperaturen sind viele Menschen erkältet. Häufige Ursache: Zugluft durch halbgeöffnete Fenster, Ventilatoren oder Klimaanlagen. Was tun? Lesen Sie weiter auf: So minimieren Sie das Erkältungsrisiko im Sommer Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Ernährungsprobleme durch COPD
Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung beeinflusst auch die Ernährung. Forscher fanden ganz unterschiedliche Herausforderungen und Bewältigungsstrategien bei Patienten mit einer schweren COPD. Ihre Erfahrungen könnten auch anderen Patienten helfen. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kann ganz unterschiedliche Lebensbereiche einschränken. Einer davon ist die Ernährung. Begonnen beim Lebensmitteleinkauf, übers Kochen bis hin zum Essen selbst, sehen sich […]