Im Sprachgebrauch werden Allergien und Unverträglichkeiten häufig gleichbedeutend verwendet. Für den Laien mag dies auch einerlei sein, denn der Verzicht steht bei beiden Krankheitsbildern im Vordergrund: Sowohl Allergie-Patienten als auch Menschen, die an einer Unverträglichkeit leiden, sollen die Auslöser für
Related Posts
WHO: Typhus-Konjugatimpfstoff für Kinder empfohlen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Einführung eines Konjugatimpfstoffs gegen Typhus (Typbar TCV®) für Säuglinge und Kinder über sechs Monaten in Endemieländern, teilt das Sabin Vaccine Institut mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/960960/who-typhus-konjugatimpfstoff-kinder-empfohlen.html
Von schön braun zur Dörrpflaume
Der Sommer hat sich dieses Jahr schon im Frühling von seiner besten und sonnigsten Seite gezeigt – und so manchen Sonnenbrände ausgelöst. Sonnencreme schützt zumindest teilweise, bietet aber keinen sicheren Schutz vor Hautkrebs. Nicht nur au…
GF prescriptions consultation: Stoke on Trent and North Staffordshire CCGs
We are aware that Stoke on Trent Clinical Commissioning Group (CCG) and North Staffordshire CCG are currently holding a joint consultation on their policy on access to gluten-free food on prescription. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/gf-prescriptions-consultation-stoke-on-trent-and-north