Viele Allergiker unterziehen sich einer Hyposensibilisierung, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen. Im Bereich der Lebensmittelallergien gelingt das bisher nicht. Eine neue Studie gibt Hoffnung: Mittels Pflaster können bald auch Erdnussallergien behandelt werden. Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung: Das Snickers-Pflaster Quelle: DocCheck News | Allergien Titelbild/Grafik by DocCheck – Das Netzwerk für Medworker
Related Posts
Was ich von Drogengebrauchern gelernt habe
Der „Graswurzel“-Aktivist Dirk Slater setzt sich seit 20 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein. Seine Erfahrungen hat er neulich in einem Social-Media-Training weitergegeben, das vom Fachbereich Internationales der Deutschen AIDS-Hilfe organisiert wurde. In einem Beitrag für seinen Blog www.fabriders.net beschreibt er, was er bei seiner ersten Begegnung mit Drogengebrauchern und dem Thema Harm Reduction (Schadensminderung) gelernt […]
Trotz Krankheit zur Arbeit
Arbeiter und Angestellte in Hochrisikoberufen wie zum Beispiel Friseure gehen häufig trotz Handekzem ihrer Arbeit nach. Dieses als Präsentismus bezeichnete Phänomen, das ein Verhalten von Mitarbeitern beschreibt, die trotz bestehender Krankheit zur Arbeit gehen, steht im Gegensatz zum sogenannten Absentismus. Beim Absentismus neigen Personen dazu, einer Verpflichtung, wie zum Beispiel ihrer Arbeit, nicht nachzukommen, obwohl […]
Chronisches Handekzem
Reagieren Ihre Hände auch empfindlich? Juckreiz? Bläschen? Entzündung der Fingerkuppen? Trockene, schuppende, rissige, sogar verdickte Haut? – Die Summe dieser Symptome hat einen Namen: das chronische Handekzem. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/diverse-hautthemen/chronisches-handekzem-244/chronisches-handekzem-749.html