Beeskow (dpa/bb) – Der Seniorenbeirat im Landkreis Oder-Spree wirbt für die Anschaffung einer Notfalldose mit wichtigen Informationen über ältere Patienten. Die zehn Zentimeter hohe Dose, die Rettungssanitäter oder Notärzte beim Einsatz die Arbeit erleichtert, enthält zum Beispiel die Angaben zum
Related Posts
Bildgebungs-Welt trifft sich in Österreich
European Congress of Radiology (ECR) 2012 in Wien eröffnet: Vom 1. bis zum 5. März tagen in Wien Spezialisten für medizinische Bildgebung aus der ganzen Welt im Rahmen des 18. European Congress of Radiology, der von der European Society of Radiology…
Mundschleimhaut – Speichelmenge … schon gewusst?
Die vom Menschen produzierte Speichelmenge schwankt mit dem Tag-/Nacht-Rhythmus. Während im Verlauf der sieben- bis achtstündigen Nachtruhe nur 20 ml Speichel abgegeben werden, beträgt der Speichelfluss tagsüber in Ruhe rund 300 ml (ca. 20 ml/h). Kauen stimuliert die Speichelproduktion, wobei insbesondere der dünnflüssige Speichelfluss um das zehn- bis 20-fache gegenüber der Ruhephase zunimmt. Zwischen Speichelfluss […]
Rektumkarzinom und Strahlentherpie
Die Primärtherapie des Rektumkarzinoms (Mastdarmkarzinoms) erfolgt chirurgisch. In Abhängigkeit von Tumorausdehnung und Lymphknotenbefall (Patienten der Stadien II und III, pT3, pT4 und/oder pN1-3, M0) sollte eine postoperative kombinierte Radiochemotherapie durchgeführt werden. Die Strahlendosis beträgt hierbei 50-56 Gy bei 1,8 Gy täglicher Einzelfraktion.