Geraniol ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit und ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Geranylestern, Citronellol und Citral. Die Flüssigkeit erstarrt bei etwa −15 °C und siedet bei etwa 230 °C. In Wasser ist sie schlecht löslich. Die Autooxidationsprodukte
Related Posts
UV-Strahlentherapie bei Neurodermitis
Wir haben mit dem Leiter der Phototherapeutischen und Photodiagnostischen Ambulanz im AKH Wien, Univ. Prof. Dr. Adrian Tanew, über den Einsatz der Phototherapie bei Neurodermitis gesprochen. Fazit: Sehr interessant für jeden Neurodermitis Betroffenen. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/neurodermitis/licht-und-klimatherapie-26/uv-strahlentherapie-bei-neurodermitis-59.html
Abgestimmte Therapie-Empfehlungen bei Psoriasis arthritis
Eine gemeinnützige („non-profit“) Organisation, die nach eigenen Angaben inzwischen international rund 700 Mitglieder umfasst, richtet ihr Augenmerk besonders auf Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung. Die zur Behandlung verfügbaren Medikamente wurden nun im Hinblick auf die verschiedenen Erscheinungsformen bewertet… … lesen Sie weiter!
DSGVO – erste Entwicklungen seit Ende Mai
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Nachdem es in den Wochen davor und unmittelbar danach reichlich Wirbel und Verunsicherung um das neue Gesetz gab, sind diese zwar juristisch nicht kleiner geworden, gleichwohl ist ein wenig Ruhe eingekehrt und bisher Abmahnwellen ausgeblieben. Allererste Hausaufgaben Auch die meisten Zahnarztpraxen haben die allerersten (!) Hausaufgaben …
Continue reading “DSGVO – erste Entwicklungen seit Ende Mai”