In der Matratze und Bettwäsche ist die höchste Konzentration an Milben zu finden. Milben fühlen sich im feuchten und warmen Bettklima besonders wohl. Ausreichend Nahrung bekommen die Milben in Form unserer abgestorbenen Hautschuppen. Die mikroskopisch kleinen Hautpartikel fallen in die Matratze und stellen die Nahrungsquelle für die Milben dar. Durch ausreichende Feuchte und Wärme vermehren […]
Related Posts
Winterblues – Achtung Vitamin D-Spiegel
Gerade jetzt in dieser dunklen und trüben Jahreszeit ist oftmals die Vitamin D Produktion verringert. Die wohl bekannteste Erkrankung in Zusammenhang mit einem Vitamin D – Mangel ist die Rachitis (Knochenerweichung). Gegenwärtig konzentrieren sich verschiedene Untersuchungen auf die gesundheitsförderlichen Eigenschaften
Freie Therapieentscheidung des (Zahn)arztes – Wo drohen die eigentlichen Gefahren?
Der Präsident der Bundeszahnärztekammer Dr. Peter Engel hat der Zahnärztewoche (DZW, Ausgabe 36/2018) ein ausführliches Interview gegeben. Hauptthema des ersten Teils war – wie nicht anders zu erwarten – das Thema MVZ und die ablehnende Haltung der BZÄK dazu. Dabei führt er auf Nachfrage des DZW-Chefredakteurs Marc Oliver Pick insbesondere aus: „Dem Zahnarzt wird zum …
[MTA-R Wissen] Die Positronen-Emissions-Tomografie (PET)
Was passiert bei einer PET-Untersuchung? Eine Positronen-Emissions-Tomografie (PET) ist eine Untersuchung, bei der vom Körper oder einer Körperregion mehrere Schichtbilder erstellt werden. Diese Bilder zeigen die abgebildete Region Schicht für Sc…