Kräftiger Wind und Regen hat die hohe Feinstaubbelastung durch das Silvesterfeuerwerk am Jahreswechsel schnell vertrieben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/954864/luftbelastung-kraeftiger-wind-vertreibt-silvester-feinstaub.html
Related Posts
Reif für die Tonne: Elektronische Gesundheitskarte erstickt in Problemen
Hamburg (ots) – Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal
werden die Tests für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
verschoben. Hieß es einst, im Oktober 2014 gehe es los, folgte alsbald
der neue Starttermin April 2015, dann November 2015 und nun 1. Quartal
2016. “Es ist unverantwortlich und nahezu lächerlich, dass Politik und
Krankenkassen weiter einer Illusion hinterherjagen und trotz aller
Pannen, in den Sand gesetzter Millarden und gegen jede Vernunft an
diesem Projekt festhalten”, sagte Dr. Silke Lüder, Sprecherin der Aktion
“Stoppt die e-card”, heute in Hamburg. “Wir fordern einen Stopp des
Projekts.” Dr. Manfred Lotze, Vertreter der Organisation IPPNW
(International Physicians for the Prevention of Nuclear War) in dem
Bündnis, betonte: “Mit der eGK werden allein die Interessen von Kassen,
Gesundheitswirtschaft und IT-Industrie bedient.”
Neuer Forschungsansatz gegen Entzündung bei COPD
© imageit – Fotolia.comForschende haben neue Wirkstoffkandidaten für die Behandlung von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gefunden. In aktuellen vorklinischen Studien waren zwei anti-entzündliche Substanzen wirksamer als bislang verwendete Präparate. Die Ergebnisse sind im ‚Journal of Allergy and Clinical Immunology‘ erschienen.
Das Antikorruptionsgesetz – was sich ändert, was bleibt
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt in wenigen Wochen. Und es ändert einiges. Was genau erfahren Ärzte, Zahnmediziner und Dentalindustrie in drei Informationsveranstaltungen. Diese Veranstaltungen werden organisiert von unserem Kooperationspartner, der Health AG. Rechtsanwälte unserer Kanzlei beleuchten im Rahmen … Weiterlesen →