© michaelheim – Fotolia.comAtemübungen und gezieltes Atemtraining können Asthma-Betroffenen helfen ihre Krankheit besser zu kontrollieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Das zeigt eine Studie der Universität Southampton, die im Fachmagazin ‚The Lancet Respiratory Medicine‘ veröffentlicht wurde. In die britische Studie
Related Posts
[Update] Aktuell vom Röntgenkongress [Tag 2]
Live in Hamburg auf dem RöKo in Hamburg: Adrian und ich (Sebastian) haben uns gerade ein stilles Fleckchen gesucht, um euch über das bisher erlebte zu berichten. Doch bevor wir damit beginnen, möchten wir uns mit einem Bild vorstellen, damit ihr …
HIV und Aids im Jahr 2010
Erlebnisse und Begegnungen, Schlagzeilen und Ereignisse: Wir haben Persönlichkeiten aus der Aidsprävention und Aidshilfebewegung gefragt, was vom Jahr 2010 in Erinnerung bleibt und was uns weiter beschäftigen wird. Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Ganz wichtig war für mich in 2010 die Frage, was haben wir in 25 Jahren Aidsprävention […]
Kuchen im Glas – histaminfrei {Adventskalender}
Dieser Kuchen im Glas ist so einfach und lässt sich fantastisch schnell zubereiten. Außerdem kann er je nach Lust und Laune mit verschiedenen Früchten kombiniert werden – und so immer auch histaminfrei gehalten werden. Selbstverständlich kannst du ihn auch super einfach mit glutenfreiem Mehl backen. Für glutenfreie Backtipps klickst du bitte hier! In ein Weck […]
Der Post Kuchen im Glas – histaminfrei {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.