Kälteallergie: Ein Mythos? In jüngster Zeit ist immer häufiger von Kälteallergie zu lesen. Gibt es diese Allergieform tatsächlich? Kann man wirklich gegen Kälte allergisch sein? Oder ist das nur ein Ammenmärchen? Wer auf Kälte mit Juckreiz, Quaddeln und sogar Schocksymptomen
Related Posts
Prävention: Mit Clowns gegen Hautkrebs
Mehrere Organisationen rufen dazu auf, dass sich Kindergärten, Schulen und Arbeitgeber stärker mit der Hautkrebsprävention auseinandersetzen und vor UV-Strahlung schützen sollen. Erste Projekte stehen bereits. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/967416/praevention-clowns-hautkrebs.html
Tagesaktuelle Pollenflug-Informationen auf dem Handy
Für Allergiker ist der Pollenflug problematisch, da ein Kontakt mit dem Allergie auslösenden Blütenstaub in den Frühlings- und Sommermonaten kaum zu vermeiden ist. Betroffene sollten immer über den aktuellen Pollenflug informiert sein, um an Tagen mit starker Belastung den Aufenthalt im Freien einschränken zu können. Auch auf Reisen sollte die Pollenflugvorhersage immer berücksichtigt werden, da […]
Re “International survey on skin patch test procedures, attitudes and interpretation” L.K. Tanno et al., WAOJ (2016) 9:8
A previous survey on the practice of diagnostic patch testing among representatives of member societies of the World Allergy Organization (WAO) has, in some countries, not addressed those stakeholders actually… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0149-0