Nickel ist in vielen Tätowiermitteln sowie in Permanent Make-Up enthalten. Dies ist problematisch, da Nickel das Kontaktallergen mit der höchsten Sensibilisierungsrate ist. Menschen mit einer Nickelallergie können schwere, krankhafte Hautveränderungen entwickeln. „Weil sich immer mehr Menschen ein Tattoo stechen lassen,
Related Posts
Sonne, Outdoor-Working: Krebsgefahr?
Hautkrebs als Berufskrankheit anerkanntIm Januar 2015 wurde der Hautkrebs als Berufskrankheit in die Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgenommen. Dies war ein erfolgreicher Schritt zur Verbesserung der arbeitsmedizinischen Vorsorge für die Beschäftigten. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) stellte jedoch kürzlich in einer
“Bohren, Drehen und Feilen an einer alten Welt”
Die kürzlich durchgeführte Mitgliederbefragung ist Anlass für eine Bestandsaufnahme bei der Ärztegenossenschaft Nord – Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann meint dazu: “Wir sind eine Parallelorganisation zur Körperschaft, also zur KV. Wir versuchen, neue Wege in der Versorgung zu finden. Einer der Schwerpunkte wird auch in Zukunft bleiben, Netze zu begleiten. Nicht nur, ihnen Verträge zu besorgen, […]
Nachdenkliches zum Einsatz in Kalkutta (Oktober bis Dezember 2013) von Ursula Klohoker
Nach knapp 20 Jahren war ich 2013 erneut im Projekteinsatz, wieder in Kalkutta. So manches hat sich zu damals verändert, z. B. die Unterkunft. In meinen ersten Tagen kam eine für mich fremde Mitarbeiterin auf mich zu und sagte: “Sie … Weiterlesen →