©WrightStudio – Fotolia.comDie seit langem angekündigte, neue Sk2-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit Asthma bronchiale wurde im November veröffentlicht. Sie entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und der Deutschen Atemwegsliga. Die neue
Related Posts
Zecken: Topisches Azithromycin schützt nicht vor Borreliose
Werden bei einem Zeckenstich Borrelien übertragen, kann mit topisch verabreichtem Azithromycin ein Erythema migrans oder eine Serokonversion nicht verhindert werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/zecken/article/933428/zecken-topisches-azithromycin-schuetzt-nicht-borreliose.html
Windpocken : Impfung zahlt sich langfristig aus
Die viel diskutierte Windpocken-Impfung erhöht wohl das Risiko einer Gürtelrose bei Erwachsenen – langfristig zeigen sich aber positive Effekte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/906691/windpocken-impfung-zahlt-langfristig.html
Allergiker: Mehr Mut zur Autoinjektion!
Lebenswichtige Strategien für Allergiker mit Anaphylaxiehistorie sind schnelles Handeln, wenn sich erneut Symptome zeigen. Letzteres soll durch einen Adrenalin-Autoinjektor ermöglicht werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/923434/allergiker-mut-autoinjektion.html