Der Deutsche Allergie- und Asthmabund wünscht allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Unterstützern, Lesern und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest und ruhige, besinnliche Tage. Wir verzichten auch in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten, um die Umwelt zu schonen und um dieses Budget
Related Posts
Neues Forschungskolleg eröffnet moderne Karriereperspektiven für junge Ärztinnen und Ärzte
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert mit einer Million Euro interdisziplinäres Forschungskolleg „Darm-Gehirn-Achse: Relevanz für die Entzündungsmedizin und Neurodegeneration“ in Kiel. Die wissenschaftliche Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern, insbesondere in frühen Karrierestufen, gehört zum Selbstverständnis der Universitätsmedizin. Forschungsinteressierte und -aktive junge Medizinerinnen und Mediziner sind prädestiniert für die Herstellung eines Brückenschlags zwischen Labor und Klinik, also […]
Ist das die Stimme der Pflegenden? – Mit einer Pflegekammer zu mehr Gehör
Deutsche Pflegekammern sind ein aktuelles Thema. Derzeit gibt es in zwei der 16 Bundesländer eine Pflegekammer. Wir haben uns dem Thema diese Woche gewidmet und uns mit den Chancen und Befürchtungen beschäftigt. Eine Pflegekammer ist landesweit organisiert und rechtlich gesehen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie übernimmt vielseitige Aufgaben: Dazu zählt unter anderem, den Beruf…
Der Beitrag Ist das die Stimme der Pflegenden? – Mit einer Pflegekammer zu mehr Gehör erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
Nickel: Weniger neue Ekzeme bei jungen Frauen
Nickel ist das mit Abstand häufigste Kontaktallergen. Richtlinien zur Exposition gegenüber Nickel machen sich bei jüngeren Menschen mittlerweile positiv bemerkbar. Lesen Sie weiter auf: Nickel: Weniger neue Ekzeme bei jungen Frauen Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online