Some people are hesitant to participate in research. This may be because of fear of the unknown or from past stories. But today, patients have rights to protect them during research studies. Before you join a study, you will asked
Related Posts
Noch 39 Tage…
… dann ist es so weit! Mein Studium beginnt. Ich wollte nur mal eben ein schnelles Lebenszeichen hinterlassen. Es geht mir gut und ich freue mich unheimlich auf meinen Studienbeginn. Es ist noch viel zu tun. Untersuchungen und Unterlagen muss ich noch einreichen und ein Auswahlverfahren bei einem meiner favorisierten Arbeitsplätzen steht auch noch an. […]
Gesundheit in Haft: „Es hakt immer dann, wenn’s teuer wird“
Weil der Gesundheitsetat der Vollzugsanstalten nicht ausreicht, kommt es immer wieder vor, dass man Häftlingen eine HIV-, Hepatitis-C- oder Substitutionsbehandlung vorenthält. Das ist illegal, sagt der Rechtssoziologe Professor Johannes Feest – und erklärt im Gespräch mit Axel Schock, was das eigentliche Problem ist. Der Kriminalwissenschaftler und Rechtssoziologe Johannes Feest, bis 2004 Professor für Strafverfolgung, Strafvollzug und […]
Debatte um Luftschadstoffe: Kinderpneumologen unterstützen aktuelle Grenzwertempfehlungen
Auch der Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP) hat sich jetzt zu der aktuellen Debatte um die Bewertung von Luftschadstoffen geäußert. In ihrer aktuellen Stellungnahme weisen die Lungenfachärzte für Kinder und Jugendliche ausdrücklich auf die “in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten dokumentierten gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Luftschadstoffen hin”. Der Vorstand der GPP unterstütze die Grenzwert-Empfehlungen der […]