Ist ein Provokationstest zur Abklärung einer Medikamentenüberempfindlichkeit unverzichtbar oder überflüssig? Angesichts einer möglichen Gefährdung des Patienten sollte das wohlüberlegt sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/946607/provokationstest-arzneien-wann-tun-wann-lassen.html
Related Posts
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung kann Asthmakontrolle verschlechtern
DGP – Ist die Nase dauernd zu und die Nebenhöhlen entzündet sprechen Ärzte von einer chronischen Rhinosinusitis. Erstaunlich viele Asthmapatienten sind betroffen. Eine chronische Entzündung der Nase und Nebenhöhlen (Rhinosinusitis) gilt inzwischen als Volkskrankheit. Viele kennen die Symptome einer akuten Rhinosinusitis: Die Erkältung hat einen erwischt und breitet sich auf die Nebenhöhlen aus. Die Nase […]
Hausstauballergie: Warum sie so vielen zu schaffen macht
Wir sehen sie nicht, doch sie machen vielen Menschen zu schaffen: Hausstaubmilben. Vor allem der Kot der kleinen Krabbler ist problematisch. In ihm stecken Allergene, auf die viele mit Fließschnupfen, Niesattacken bis hin zu Atemnot reagieren. Es ist nicht der Staub an sich, der bei vielen Menschen …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hausstauballergie: Warum sie […]
High School Athlete Doesn’t Let Asthma Stop Her
Reilly Price takes both high school and community college classes. She is working on a senior research project. She serves as captain of her cross-country team, and dances for a pre-professional ballet company. She participates in student government an…