Die diesjährige Kampagne zum Welt-Aids-Tag hat das Motto „Positiv zusammen leben“. Positive Botschaften sind gut. Sie dürfen aber nicht an Verharmlosung grenzen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/948435/hiv-positiv-huerden-weg-normalen-leben-trotz-hiv.html
Related Posts
Podcast – Folge 053
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Thema: Interview mit Nicole Fütterer über ihren glutenfreien Weihnachtsmarkt Glutenfreie Weihnachtsprodukte in Discountern und Supermärkten Glutenfreies Weihnachtsgebäck selber machen: 75 Weihnachtsrezepte von Trudel Marquardt Tanja Gruber hat auch glutenfreie Weihnachtsrezepte Auch bei Kerstin
Milch: Mehr Schaden als Nutzen
Das Thema sehen viele SZ-Leser kritisch. Sie sind der Meinung, dass der Verzehr von Kuhmilch nicht nur für den Menschen schädlich sein kann, sondern die Viehzucht auch beachtliche negative Auswirkungen auf die Umwelt hat… Lesen Sie weiter auf: Milch: Mehr Schaden als Nutzen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Revitalisierende Shampoos … schon gewusst?
Fehlen dem Haar Energie und Vitalität, finden erfrischende Shampoos Verwendung. Sie werden für normales oder leicht fettendes Haar angeboten. Angereichert mit revitalisierenden Pflanzenextrakten, z. B. aus Guaraná, der Frucht einer südamerikanischen Kletterpflanze, aus Salbei oder Zitrusfrüchten, reinigen diese Shampoos effektiv