Die Krankenhausabrechnung ist kompliziert und fehleranfällig. Daher müssten häufig die Gerichte prüfen, ob Nachberechnungen zulässig sind. Diese Aufgabe fiel im vorliegenden Fall dem Bundessozialgericht (BSG) zu (Urt. v. 23.05.2017, Az.: B 1 KR 27/16 R). Die ursprüngliche Abrechnung (DRG B … Weiterlesen
Related Posts
Epidermolysis bullosa House Austria and Epidermolysis bullosa clinical network
Example of a centre of expertise implemented in a European reference network to face the burden of a rare disease Accurately addressing the diverse and complex issues of rare diseases (RD) in terms of prevention, recognition, diagnosis, treatment,… … lesen
Le Pain des fleurs – Blumenbrot – Das glutenfreie Knäckebrot aus Frankreich – Crousty Rolls
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, in unserer großen Facebookgruppe “Zöliakie Austausch” haben wir immer wieder Fotos vom “Blumenbrot” gesehen. In der Art eines Knäckebrots gibt es mittlerweile 10 verschiedene Sorten die gemeinsam haben das sie nur aus 3-4 Zutaten bestehen,
Europäischer Rat nimmt Beschluss zur Verlängerung des Zeitraums nach Artikel 50 an
Wichtiges für Antragsteller und Pharmazeutische Unternehmer Lesen Sie weiter auf: Europäischer Rat nimmt Beschluss zur Verlängerung des Zeitraums nach Artikel 50 an Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen