Der Vorstandssprecher der Ärztegenossenschaft Nord eG, Dr. Klaus Bittmann, spricht darüber, dass das KV System in Zukunft nicht nur verwalten, sondern zunehmend gestalten sollte. Das gesamte System sei zu kritisieren, da die verfasste Ärzteschaft, sowie die Körperschaften und Kammern sehr viel kreativer und konstruktiver in der Versorgung arbeiten könnten. Hier haben die Körperschaften die Verantwortung für unsere ärztliche Profession alles zu tun, um in Freiheit und Verantwortlichkeit zu arbeiten. Es geht um eine grundethische Einstellungen die in vielen Bereichen durch das Tagesgeschäft vernachlässigt wird. Ein Arzt will helfen und seinen Verpflichtungen nachkommen, und ist nicht dafür geeignet nur Bürokratie zu betreiben oder Auseinandersetzungen um Honoraranteile zu tragen. Es geht schon damit los dass der Nummerus Klausus eine Selektion durchführt, dass „Einser Kandidaten“ Medizin studieren dürfen und ein sozial denkender, engagierter, emotionaler Mensch, der als Arzt ausserordentlich gut geeignet wäre, den Weg ins Studium versperrt bekommt.
Related Posts
Studie: Fasten und Chemo gegen Krebs
Wieder einmal gute Nachrichten für alle Fans des (Heil-)Fastens: Zumindest in einer mit Mäusen durchgeführten Studie erwiesen sich kurze, konsequente Fastenzyklen als teils so effektiv, wie eine Chemotherapie. In Kombination mit ihr erhöhte sich die Überlebensrate sogar noch deutlicher. Das Fasten macht die Krebszellen offensichtlich nicht nur weniger widerstandsfähig und somit angreifbarer für eine Chemotherapie, […]
GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen!
COPD-Patienten mit häufigen Exazerbationen und starker Eosinophilie sind Kandidaten für eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden. Lesen Sie weiter auf: GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Lichen planus: Tacrolimus als Alternative zu Glukokortikosteroiden
Hilfe bei oralem Lichen planus: Tacrolimus als Alternative zu Glukokortikosteroiden Der orale Lichen planus, eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut, wird heute meist mit dem topischen Glukokortikosteroid […] Der Beitrag Lichen planus: Tacrolimus als Alternative zu Glukokortikosteroiden erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Lichen planus: Tacrolimus als Alternative zu Glukokortikosteroiden Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik […]