Bei COPD-Patienten muss die Lungenüberblähung gemindert werden. Das gelingt mit einer dualen Bronchodilatation. Nicht-medikamentöse Maßnahmen erhalten künftig einen stärkeren Stellenwert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/942709/copd-bronchodilatation-bewegung-atemnot-nichtmedikamentoes.html
Related Posts
Vorstellungsgespräch – was ist beim Outfit zu beachten?
Hat die Bewerbung um einen Job geklappt, steht schon die nächste Herausforderung an: Einladung zum Vorstellungsgespräch und die Fragen: Was ziehe ich an – Wie style ich mich? Denn im ersten Gespräch will man natürlich einen guten Eindruck machen. Das
Deferegger Heilwasser
Aufgrund des sehr hohen Salz- und Elektrolytgehaltes, dem Jod, sowie den fossilen Bestandteilen wirkt das Deferegger Heilwasser entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/unsere-haut/hautpflege-63/deferegger-heilwasser-796.html
Sonne – besser nicht auf die Babyhaut … schon gewusst?
Babys, die jünger als 12 Monate sind, sollten generell nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Bei Kindern sind die Reparatur- und Eigenschutzmechanismen der Haut noch nicht voll ausgebildet. So weist die Kinderhaut eine geringere Pigmentierung auf, so dass diese nicht oder