Schwarzer Tee kann nicht nur belebend, je nach Zeit für das Ziehen der Wirkstoffe, für den ganzen Körper wirken, er kann auch bei geschwollenen Augen und Tränensäcken helfen und aufgrund seiner Inhaltsstoffe abschwellend in den Augenpartien wirken. Aufgrund der Gerbstoffe,
Related Posts
Kinderbuch „Zöli wohnt in meinem Bauch“ von Maren Lindemann – Gewinnspiel
Mit freundlicher Unterstützung vom Klecks Verlag. Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, immer wieder kommen in unserer Facebookgruppe Zöliakie Austausch Fragen zu kindgerechten Büchern zum Thema Zöliakie. Das Angebot ist sehr gering. Jetzt dürfen wir euch aber ein neues Tachenbuch vorstellen.
Stickoxid in der Ausatemluft als Biomarker für Asthma und COPD geeignet
Ein einfacher Test auf erhöhte Stickoxidwerte (FeNO) in der Ausatemluft von Asthma- und COPD-Patienten kann dem Arzt anzeigen, dass die Therapie intensiviert werden muss. Allerdings ist die Messung derzeit noch keine Kassenleistung. Die Messung von Stickoxid in der Ausatemluft (Exhalat) von Asthma-Patienten ist eine schnelle und kosteneffiziente Methode, um den Nutzen inhalativer Corticosteroide (ICS) einzuschätzen. […]
Duale Bronchodilatation: COPD-Therapie stärkt auch das Herz
Erhalten COPD-Patienten mit Lungenüberblähung frühzeitig eine duale Bronchodilatation, bessert dies sowohl die Lungen- als auch die Herzfunktion. Den Patienten geht es schon nach kurzer Zeit viel besser, so das Ergebnis der CLAIM-Studie. Lesen Sie weiter auf: Duale Bronchodilatation: COPD-Therapie stärkt auch das Herz Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online