Die Deutsche Neurodermitis Stiftung (DNS) fördert nach eigenen Angaben ab sofort Projekte im Bereich der Komplementärmedizin zur Behandlung der Hautkrankheit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/article/941964/neurodermitis-neue-foerderung-komplementaermedizin.html
Related Posts
Antibiotika: So entwickeln E. coli-Bakterien Resistenzen
Ein Protein in der Membran von E. coli sorgt mit einem Trick dafür, dass Antibiotika ihre Wirkung nicht entfalten können. Lesen Sie weiter auf: Antibiotika: So entwickeln E. coli-Bakterien Resistenzen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Risikogruppen: Ältere Menschen und Betreuer brauchen Grippe-Schutz!
Besonders viele alte Menschen sind im vergangenen Winter schwer an Influenza erkrankt oder gestorben. In dieser Risikogruppe lässt sich der jährliche Grippeschutz noch deutlich optimieren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/influenza_grippe/article/941141/risikogruppen-aeltere-menschen-betreuer-brauchen-grippe-schutz.html
Schnipp Schnapp im Intimbereich
Schnipp-Schnapp im Intimbereich
Der OP-Wahn kennt keine Grenzen.
Nach Meldungen zu „Aufspritzungen des G-Punkts“ und „Verkleinerung der Schamlippen“ bei den Damen der Welt kommt schon der nächste Gipfel des Absurden: Immer mehr Männer lassen sich ihren Penis verlängern, wie zum Beispiel dieser Artikel auf Focus online
zu berichten weiß:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/antiaging/news/penisverlaengerung-mehr-maenner-waehlen-intimchirurgie_aid_667525.html
Und nun ist es wieder soweit, ich frage mich: in […]