Gesucht wird: Apotheker*in

Ich bin ja bei mir in der Apotheke in der glücklichen Lage kompetente und langjährige Mit-Apothekerinnen zu haben, so dass ich nun schon länger nicht jemanden neues suchen musste. Aber ich weiss, wie…

Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge dem Blog via diesem feed: https://pharmama.ch/feed/

Vielfältige Beifuß-Arten

Bei einer Allergie auf Beifußpollen, steht als Auslöser vor allen der Gewöhnliche/Gemeine Beifuß (Artemisia vulgaris) im Vordergrund. Aber es gibt viele weitere Beifußarten, auf die man ebenfalls reagieren kann. Der gemeine Beifuß hat seine Hauptblütezeit von Juli bis September, je

Klischees über Frauen- Interview mit Dr. Michael Petery

Klischees über Frauen Klischees über Frauen Hier der Radiomitschnitt. (wird nachgetragen) Interview mit Dr. Michael Petery in der Sendung Let´s talk about Sex bei Radio 89.0 RTL Klischees über Frauen: die psychoogischen Hintergründe Beispiele für Klischees über Frauen sind: Sie können zwischen Sex und Liebe nicht trennen, interpretieren überall etwas hinein… Klischees über Frauen: Wie … Klischees über Frauen-
Interview mit Dr. Michael Petery
weiterlesen

Der Beitrag Klischees über Frauen-
Interview mit Dr. Michael Petery
erschien zuerst auf Sexualtherapie Online.

Fußgänger im Straßenverkehr: Diese Medikamente erhöhen das Unfallrisiko

Hinweise, dass die Einnahme des jeweiligen Arzneimittels im Straßenverkehr die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann, finden sich auf vielen Beipackzetteln. Aber wie steht´s um die Gehtüchtigkeit? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/941599/fussgaenger-strassenverkehr-diese-medikamente-erhoehen-unfallrisiko.html