Patienten mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einer Pneumokokken-Pneumonie zu erkranken. Für diese Hochrisikopatienten empfiehlt die STIKO eine sequenzielle Impfung gegen Pneumokokken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/936347/pneumonie-wann-sequenziell-impfen.html
Related Posts
Gesundheit – Bad Salzungen: Mehr Kuren für Kinder und Jugendliche bewilligt
Bad Salzungen (dpa/th) – In Deutschland werden wieder mehr Reha-Behandlungen für chronisch kranke Kinder in Kurkliniken bewilligt. Nach kontinuierlichen Rückgängen bis 2016 sei seit 2017 ein Anstieg zu verzeichnen, sagte Alwin Baumann, Sprecher des Bündnisses Kinder- und Jugendreha, vor dem Auftakt zum diesjährigen Deutschen Reha-Tag am Montag in Bad Salzungen (Wartburgkreis). Verantwortlich dafür sei in […]
Honorarrückforderungen bei Scheingesellschaften
Haben Sie in Ihrer Praxis einen “Gesellschafter”, der – vertraglich vom immateriellen Wert der Praxis ausgeschlossen – der nicht an an Gewinn UND Verlust beteiligt ist und infolgedessen kein Unternehmerrisiko trägt und – der von den gesell…
Fußball: VfB-Coach Rangnick verteidigt Nationalstürmer Werner
Leipzig (dpa) – Trainer Ralf Rangnick vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat seinen Nationalstürmer Timo Werner nach den torlosen Länderspielen verteidigt. Lesen Sie weiter auf: Fußball: VfB-Coach Rangnick verteidigt Nationalstürmer Werner Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung