Wirksamkeitsnachweis? Den brauchen die meisten Homöopathie-Anwender nicht. In einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) unter 1000 erwachsenen Deutschen gaben 48 Prozent der Befragten an, schon einmal ein homöopathisches Arzneimittel angewendet zu haben. 76 Prozent von ihnen waren
Related Posts
Leberdiagnostik: Radiologen entlasten mit Deep Learning
Moderne Maschinenlernalgorithmen sollen Radiologen nicht ersetzen, sondern sie im Alltag unterstützen. Ein gelungenes Beispiel dafür ist ein von zwei jungen Radiologen entwickelter Deep Learning Algorithmus, der bei der Magnetresonanztomografie Untersuchung der Leber assistiert. Das Verfahren lässt sich auch auf andere diagnostische Fragestellungen übertragen. Immer häufiger werden von Radiologen heute nicht mehr nur zweidimensionale Schnittbilder, sondern […]
Fatale Kettenreaktion: Passiv-Rauch in der Kindheit erhöht das Risiko für Tod durch COPD
Wer in der Kindheit passiv mitraucht aber als Erwachsener selbst nicht raucht, hat dennoch ein 42 Prozent erhöhtes Risiko, an COPD zu sterben. Lesen Sie weiter auf: Fatale Kettenreaktion: Passiv-Rauch in der Kindheit erhöht das Risiko für Tod durch COPD Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Verkehrskontrolle für Zellen
Zellen im menschlichen Körper können sich unterschiedlich verhalten, abhängig von den mechanischen Eigenschaften des Gewebes, das sie umgibt. Dies gilt besonders für Immunzellen, die durch den Körper wandern, dabei auf Gewebe mit unterschiedlichen Eigenschaften treffen und darauf angemessen reagieren müssen. Um Untersuchungen zu ermöglichen, wie Zellen sich verhalten, wenn sich die Steifigkeit des umgebenden Gewebes […]