Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin bietet einen vierteiligen CME-zertifizierten Online-Fortbildungskurs rund um das Thema Antibiotikatherapie an. Eine Teilnahme ist noch bis zum 7. August möglich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/940086/fortbildung-rationale-antibiotikatherapie-hausaerztlichen-versorgung.html
Related Posts
Studie: Bei schwerer Psoriasis auf Leberfibrose screenen!
Bei schwerer Psoriasis lässt sich oft eine fortgeschrittene Leberfibrose nachweisen. Die Anwendung von Methotrexat scheint als Risikofaktor eher eine untergeordnete Rolle zu spielen. Lesen Sie weiter auf: Studie: Bei schwerer Psoriasis auf Leberfibrose screenen! Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Immuntherapie: Test zeigt Erfolgsaussichten von Hyposensibilisierung
Eine Immuntherapie gegen Allergien brechen viele Patienten vorzeitig ab. Ein neuer Test könnte die Erfolgsaussichten voraussagen und so unnötige Behandlungen verhindern. Lesen Sie weiter auf: Immuntherapie: Test zeigt Erfolgsaussichten von Hyposensibilisierung Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Melanozytäre Läsionen präsentieren sich dermatoskopisch oft untypisch
Oft zeigen sich melanozytäre Läsionen dermatoskopisch untypisch. Für die Melanomdiagnostik sind dann Patientenalter, Größe der Läsion sowie ihre Lage wichtig. Unter dem Strich zeigen viele akrale melanozytäre Läsionen, die an Handflächen oder Fußsohlen wachsen, dermatoskopisch untypische Merkmale. Die Melanomdiagnostik muss dann auch andere Kriterien nutzen, wobei hier die Experten einer aktuellen Studie die Nutzung von klinische Informationen empfehlen. Dazu zählen […]