In Deutschland glauben etwa 60 Prozent der Menschen, bestimmte Lebensmittel nicht zu vertragen. Nur ein kleiner Bruchteil von ihnen leidet tatsächlich an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Ärzte sollten Patienten davon überzeugen, dass sie mehr vertragen, als sie denken. … lesen Sie weiter!
Related Posts
Auricular pseudocysts
Summary Auricular pseudocysts are uncommon benign lesions of the pinna. The etiology is not well understood but repeated trauma is considered as a possible trigger. Exact diagnosis is important to avoid overtreatment with disfigurement. Various… … lesen Sie weiter! Quelle: :
Aha-Momente in der Arbeitsagentur
Menschen mit HIV begegnen immer noch Vorurteilen, Unwissen und irrationalen Ängsten – auch in Jobcentern und Arbeitsagenturen. Ein Qualifizierungsprogramm für Berater und Vermittler soll das ändern. Von Axel Schock „HIV ist kein Vermittlungshemmnis, und es ergibt sich daraus erst recht kein Berufsverbot“, stellte Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), anlässlich des Welt-Aids-Tags 2012 klar. Um […]
Gut informiert: Zeitschriften für Atemwegspatienten
Eine Reihe von Zeitschriften informieren Patienten und Interessierte rund um die COPD, das Lungenemphysem und das Asthma bronchiale – wir stellen sie vor. Lesen Sie weiter auf: Gut informiert: Zeitschriften für Atemwegspatienten Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de