Berlin (dpa) – Beim Kindergeburtstag oder beim Kochen mit Freunden kann es ganz schön kompliziert werden: Gluten-Unverträglichkeit, Laktose-Intoleranz, Nuss-Allergie – und bitte bloß keinen Zucker. Als Reaktion auf eine Einladung folgt nicht selten eine Leidensliste der Gäste. … lesen Sie
Related Posts
Neuer Tuberkulose-Wirkstoff prämiert
Für die Entwicklung eines neuen Wirkstoffes gegen Tuberkulose-Erreger sind Forschende aus Jena, Gera und München mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet worden. Ein neuer Wirkstoff gegen Tuberkulose-Erreger, der von einem Forscherteam des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) in Jena gemeinsam mit Partnern am Klinikum der Universität München und dem Unternehmen HAPILA GmbH Gera zum […]
Streptokokken-Infektionen balanciert abwehren
Ein Molekül sorgt bei der Immunabwehr von Streptokokken-Infektionen dafür, dass die Bakterien nicht Überhand nehmen und es zu keiner Blutvergiftung kommt. Im Grunde genommen muss unser Immunsystem ständig auch Krankheitserreger wie Bakterien und Viren abwehren. Dabei kommt es oft zu einer kritischen Gratwanderung zwischen Über- und Unterreaktion. Die kann dann wiederum eine Über- oder Unterreaktion des Immunsystems für […]
Schmetterlings-Krankheit: Therapieansatz bei seltener Hautkrankheit
Ein Bindegewebsprotein reguliert auch die Immunreaktion auf Hautbakterien, wie eine Studie ergeben hat. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/955016/schmetterlings-krankheit-therapieansatz-seltener-hautkrankheit.html