Nächtliches Asthma und allergieinduzierte Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Zusammenfassung Sowohl Asthma, atopische Dermatitis und allergische Rhinitis zeigen eine ausgeprägte zirkadiane Rhythmik mit einem Beschwerdemaximum in der… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58365
Related Posts
Mehr Klasse statt Masse im Krankenhaus
Ein Beitrag von Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) Hand aufs Herz: Mit dem Prinzip „Masse vor Klasse“ lassen sich die Probleme in den Krankenhäusern nicht lösen. Vielmehr ist gerade die Masse das Problem: Sie treibt die Kliniken zunehmend in ein Hamsterrad. Und das läuft wie folgt: Viele Bundesländer kommen kaum […]
Achtung bei fremden Bildern auf Ihrer Praxishomepage
Verwendet man auf seiner Homepage Bilder, die man irgendwo im Internet kopiert hat, so verhält man sich rechtswidrig und riskiert die Abmahnung desjenigen, der über die Bildrechte verfügt. Dies dürfte nahezu allen Webseitenbetreibern klar sein. Das Oberlandesgericht Hamm geht jetzt in seiner Entscheidung vom 07.06.2011 (4 U 208/10) aber noch einen Schritt weiter: Der Fall: […]
(Chakra-)Blogempfehlungen am Mittwoch ;)
Diesen Mittwoch gibt es drei ganz besondere Leckerbissen aus der Szene (und das sogar völlig ernstgemeint!). ; ) Ohne Geist … immer noch! verspricht „Esoterik ad absurdum – Sarkasmus und Zynismus pur“, und genau das bekommt man dort auch geboten. Besonders wichtig: unbedingt auch die Kommentare lesen, dort findet sich der ein oder andere Spezialist, […]