Bekannt wurde es als antirachitisches Vitamin. Um Störungen der Knochenbildung vorzubeugen, sind zusätzliche Gaben bei Säuglingen allgemein empfohlen. Nun werden immer mehr chronische Erkrankungen mit einem Mangel in Verbindung gebracht, darunter auch Psoriasis. Die Angaben zum Bedarf weichen jedoch weit
Related Posts
ASIA – a dangerous beauty?
Dear Editors, We report the case of a 19-year-old, otherwise healthy female patient, presenting to the dermatology department with a disseminated erythematous papillomatous rash resembling urticarial eruption, accompanied by a burning… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57823
Elektronische Gesundheitskarte vor dem Aus?
Milliardengrab E-Gesundheitskarte offenbar vor dem Aus
berichten die Medien im August 2017, hier der Bayrische Rundfunk
“Die Entwicklung der elektronischen
Gesundheitskarte hat Milliarden verschlungen. Offiziell ist sie auf der
Zielgeraden. Aus der Spitze des Gesundheitswesens kommen immer lautere
Zweifel, ob die Karte jemals das halten wird, was sie versprach.”
http://www.br.de/nachrichten/elektronische-gesundheitskarte-vor-dem-aus-100.html
Das Dementi des zuständiggen Gesundheitsministers ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Klar, es ist Wahlkampf. Aber das Projekt ist unsinnig, teuer und gefährlich. Und das lässt sich inzwischen nicht mehr gut verbergen.
Einen kurzen Überblick über die aktuellen Aspekte lieferte Heise – Online hier:
Von VPN Konnektoren, Lesegeräten und fehlenden Vorteilen:
Ernährung: Radikalkur gegen Erdnussallergie
Allergische Reaktionen auf Erdnüsse sind selten, mitunter aber lebensbedrohlich. Forscher haben nun gezeigt, dass sich Betroffene langsam an die Gefahr gewöhnen lassen – wenn sie hart im Nehmen sind. Lesen Sie weiter auf: Ernährung: Radikalkur gegen Erdnussallergie Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung