Wir präsentieren den Fall eines 39-jährigen männlichen Patienten mit therapieresistenten Hautveränderungen im Bereich des M. pectoralis major rechts. Trotz unauffälliger Hautbiopsie wurde vor allem wegen einer B‑Symptomatik eine… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58364
Related Posts
Dermatologie: Ameluz® in Kombination mit Tageslicht-PDT zugelassen
Die Europäische Kommission hat Ameluz® in Kombination mit der photodynamischen Tageslichttherapie (Tageslicht-PDT) zugelassen, teilt die Biofrontera AG mit . … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/958586/dermatologie-ameluz-kombination-tageslicht-pdt-zugelassen.html
Gefährliche Stoffe in kosmetischen Produkten
Es riecht so wunderbar, da muss es doch pflegen! Diese Annahme haben viele Frauen, doch leider ist sie völlig falsch. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass in Kosmetika und pflegenden Produkten ein viel zu hoher Anteil an Duftstoffen steckt. Zwar riechen die Produkte angenehm und suggerieren dem Konsumenten, dass es sich um besonders pflegende Wirkstoffe handelt, […]
Brasilien: Affen als Reservoir für Zika-Viren?
Forscher befürchten, dass das Zika-Virus in Brasilien in Affen zirkulieren und so immer wieder Krankheitsausbrüche auslösen könnte. Lesen Sie weiter auf: Brasilien: Affen als Reservoir für Zika-Viren? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online