Bei Asthmatikern sind die Atemwege chronisch entzündet. Dadurch kommt es zu den Asthma-typischen, anfallsartig auftretenden Symptomen (Kurzatmigkeit, Luftnot, Enge-Gefühl in der Brust, Husten etc.). Zwischen den Anfällen bilden sich die Symptome meist wieder zurück, was die Diagnosestellung erschwert. Kanadische Wissenschaftler
Related Posts
Hotel Villa Madonna – Dem glutenfreien Himmel in Südtirol so nah
Hotel Villa Madonna Auf der Suche nach dem perfekten glutenfreien Urlaub, haben wir bereits viele gute Erfahrungen gemacht, sind aber bis dato noch nicht am Ziel angekommen. Er sollte so sein, wie es vor der Diagnose war: normal und unkompliziert.Neugi…
Die Geschichte von den zwei Wölfen im Herzen
Ein alter Indianer saß mit seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden und das Feuer knackte, während die Flammen in den Himmel züngelten.
Der Alte sagte nach einer Weile des Schweigens: “Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? Es ist, als ob da zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, aggressiv und grausam. Der andere hingegen ist liebevoll, sanft und mitfühlend.”
“Welcher der beiden wird den Kampf um dein Herz gewinnen?” fragte der Junge.
“Der Wolf, den ich füttere.” antwortete der Alte.
In meinen Coachings, Therapien, Seminaren… und auch bei mir selbst erlebe ich immer wieder: Worauf man sich konzentriert, das wächst. Welchen Wolf wollen Sie nähren?
Zellatlas der alternden Lunge im Aufbau
Neue Methoden zur Einzelzellanalyse und künstlicher Intelligenz ermöglichen den Vergleich von Veränderungen zwischen jungen und alternden Lungen auf der Ebene individueller Zellen. Mit zunehmendem Alter geht die Lungenfunktion zurück und die Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen nimmt zu. Um diese Effekte im Detail zu verstehen, haben Forschende am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Lungenforschung […]