Asthma und COPD sind keine Kostentreiber. In beiden Pharma-Teilmärkten war auch 2016 kaum Nachfragedynamik zu verzeichnen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/rezepte/article/933797/asthmacopd-beide-maerkte-treten-stelle.html
Related Posts
Fischer-Kommentar zum Antikorruptionsgesetz
Seit einigen Monaten ist die 64. Auflage (2017) des Kommentars zum Strafgesetzbuch von Thomas Fischer erschienen. „Der Fischer“ ist gerade in der Rechtspraxis der Gerichte der Standardkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB) und der einzige Strafrechtskommentar, der in den juristischen Staatsexamina als Hilfsmittelzugelassen … Weiterlesen →
Erste Kombi-Pille gegen Hepatitis C jetzt auch in Europa zugelassen
Gilead Sciences hat von der Europäischen Kommission für sein Kombipräparat Harvoni die offizielle Zulassung für den Verkauf in Europa erhalten.
Stop it!
Der nachfolgende Clip von Mad TV wurde sicher durch die kognitive Verhaltenstherapie inspiriert und gekonnt humoresk umgesetzt. Das Vorgehen des Therapeuten im Video ähnelt der Methode des Gedankenstopps nach Joseph Wolpe, einen Pionier der Verhaltenstherapie, der auch das Verfahren der systematischen Desensibilisierung entwickelte. Das Gehirn soll mittels einem gedanklichen oder laut ausgerufenen “Stopp” darauf trainiert werden, automatisch wiederkehrende, unerwünschte Gedanken nicht mehr zuzulassen. Aber auch andere Aspekte im psychotherapeutischen Kontext werden geschickt auf die Schippe genommen.