Am 9.2. wurde smartvisit als eines von fünf Schlüsselthemen beim Entscheiderevent 2017 gewählt.
Zusammen mit vier Klinikpartnern und zwei Industriepartnern wird das Projekt entwickelt, die Ergebnisse gibt es auf der Medica 2017.
Weblinks:
smartvisit Homepage
Die fünf Schlüsselthemen 2017 der Entscheiderfabrik
Related Posts
TEDMED 2012 Recap – Part 1
Like children who were suddenly forced to go home after spending three and a half days in Disney World, the delegates slowly made their ways towards the exit of the J.F. Kennedy Center of the Performing Arts as one of the greatest conferences for healthcare innovation concluded. Following the format of the original TED Talks, TEDMED featured “21 women, 45 men, 1 monster, 32 performers up on stage” – actual tweet from @TEDMED. Imagination, innovation and inspiration are the three words used to describe the mission of this community of passionate, leading-edge thinkers who come from every discipline within the fields of health and medicine, as well as from business, government, technology, academia, media and the arts. This mixture provides a very unique way of learning across disciplines towards a common goal. For all of you who couldn’t come or who couldn’t catch any of the simulcast spots spread around the US, we provide you with a summarized recap of the most interesting presentations we saw. The TEDMED team will start to upload the official videos in 3-4 weeks, they’ll go up in batches of 5-6, once every week. Session 1: “Embracing the Unconventional” An astonishing act by the […]
Business Analytics in der Radiologie
Das Thema ‘Business Intelligence’ hat die Radiologie erreicht. Neben den RIS/PACS Funktionen helfen ‘Dashboards’ Praxismanagern und Inhabern, ihre Praxisabläufe viel genauer zu verstehen und zu steuern.
aycan dashboard ist ein webbasiertes System für die Visualisierung von Geschäftsdaten von radiologischen Praxen oder Abteilungen. Unsere Lösung stellt Praxiskennzahlen in interaktiven und anpassbaren Graphen und Charts dar, damit die Abläufe analysiert und verbessert werden können. Filter und verschiedene Zeiträume ermöglichen einen schnellen Vergleich z.B. mit Vorjahresquartalen.
Weblink:
aycan dashboard
Google Glass – das war’s ?
Im Jahr 2012 hat Google seine Datenbrille in der Beta-Version das erste Mal vorgestellt. Im letzten Jahr wurden die Brillen dann in den USA auch an Verbraucher verkauft. Schien das Interesse zunächst hoch, revidierte Google diese Sicht. Kurze Akku-Laufzeiten, Kopfschmerzen … Weiterlesen →