Nun fliegen sie also wieder. Mit den ersten Sonnenstrahlen und den daraus resultierenden steigenden Temperaturen machen sich auch die ersten Pollen auf den Weg durch die Luft. Was für den einen willkommene Vorboten für den vor der Haustür stehenden Frühling
Related Posts
„Wir porträtieren Menschen, nicht Krankheiten“
Das Projekt „ATLAS2018“ der niederländischen Künstler Erwin Kokkelkoren und Bert Oele stellt Menschen mit HIV aus aller Welt vor. Was damit erreicht werden soll und wie man sich selbst einbringen kann, erzählt Erwin im Interview.
Interims-Daten: BCG-Impfstoff zur Therapie bei Typ-1-Diabetes?
Lässt sich die Immunreaktion gegen Insulin-produzierende Inselzellen im Pankreas bei Typ-1-Diabetikern mit Hilfe einer TB-Vakzine umkehren? Erste Auswertungsdaten einer amerikanischen Phase-II-Studie sind ermutigend. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/937655/interims-daten-bcg-impfstoff-therapie-typ-1-diabetes.html
Grünes Licht für die zweite Förderperiode des Graduiertenkollegs „Hallmarks of Skin Cancer“
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schickt das Graduiertenkolleg 2099 „Hallmarks of Skin Cancer“ in die zweite Förderperiode – das gab die „Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in Deutschland“ am 13. Mai 2019 öffentlich bekannt. Für die Fortführung des strukturierten Doktorandenprogramms, das sich der Hautkrebsforschung widmet, stellt die DFG in den kommenden viereinhalb Jahren Fördermittel […]