Bild: fotoliaBetablocker zur Behandlung von Herzschwäche werden Patienten, die auch an COPD leiden, oftmals vorenthalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung aus Großbritannien, in die Daten aus über 500 Arztpraxen eingeflossen sind. Diese Unterversorgung entspricht nicht den aktuellen Empfehlungen der
Related Posts
Bewegung senkt Sterberisiko von COPD-Patienten
Sich regelmäßig zu bewegen wird allen Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) empfohlen. Doch wie viel Bewegung ist nötig, um tatsächlich gesundheitliche Vorteile davon zu haben? Australische und britische Forscher haben das genauer untersucht. Die Forscher wollten herausfinden, wie körperliche Aktivität allgemein und unterschiedliche Arten der körperlichen Aktivitäten sich bei COPD-Patienten auf das Sterblichkeitsrisiko auswirken. […]
Einheitliche Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Bonn – Das Netzwerk „Gesund ins Leben“ hat heute im Rahmen ihres dritten Netzwerkkongresses in Berlin Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter vorgestellt. Danach können und sollen Kinder am Ende des ersten Lebensjahres an der gemeinsamen Familienmahlzeit teilnehmen. Sie
„Solange man noch stehen kann, solange kann man auch tanzen”
Er war der erste Popstar des klassischen Balletts: Vor 20 Jahren, am 6. Januar 1993, starb der Tänzer und Choreograf Rudolf Nurejew an den Folgen von Aids. Ein Kalenderblatt von Axel Schock Das klassische Ballett ist nicht jedermanns Sache, vielen erscheint diese Welt mit ihren Pirouetten und Pliés als verstaubt und anachronistisch. Das war bereits […]